Seite wählen
Zwischen Ökonomie und Ethik.

Zwischen Ökonomie und Ethik.

Zwischen den ökonomischen Bedingungen seiner Branche und unseres Wirtschaftssystems einerseits und ethischen Ansprüchen andererseits arbeitet der Journalist. In diesem Spannungsfeld wird erwartet, dass er Qualität liefert. Welche Aspekte von Qualität dem Journalismus...

Feierlicher Abschied für Joan Hemels.

Kommunikation sei noch für viele zu oft bloß so etwas wie die Sahne zum Kaffee, ärgert sich Prof. Dr. Joan Hemels – dabei könne sie zum Gleichgewicht in Organisationen entscheidend beitragen. Seine Abschiedsvorlesung am 20. März in der überfüllten Aula der Universität...

"Leading To War."

Inzwischen kommen immer mehr Machenschaften der US-Regierung ans Licht, mit denen sie in ungeahntem Umfang Desinformation betrieb. DiePresse.com berichtet: US-Regierung “kaufte” Militärexperten für die Medien 21.04.2008 | 15:30 | (DiePresse.com) Die “New York Times”...

Medien, Glaube, Weltbild.

Seine Mitarbeiter betreiben »Pupillometrics« und »Eyetracking« – das ist empirische Medienforschung der ganz konkreten Art. In Berlin war ich in dieser Woche u. a. zu Besuch bei Klaus Goldhammer. Warum folgen die Nutzer von Webseiten welchen Links und Informationen?...

Weltbank unterstützt Israels Mauerbau.

Die Weltbank soll fest in amerikanischer Hand bleiben, so will es der Herr der Dinge dieser Welt, der Herr Bush. Unangenehm, dass sein Chefideologe Wolfowitz gehen musste; aber noch schlimmer wäre es, nun Terrain zu verlieren. Denn die Weltbank macht Politik – und...