Seite wählen
»Klausuren dienen nicht wissenschaftlicher Praxis«

»Klausuren dienen nicht wissenschaftlicher Praxis«

Mit dem Begriff der »wissenschaftlichen Integrität« will der Wissenschaftsrat jetzt den Blick über die grundlegenden Regeln einer guten wissenschaftlichen Praxis hinaus erweitern: Es geht ihm um eine umfassende Kultur der Redlichkeit und Qualität. Für die Anwendung...
Online-Lehre? Am besten asynchron.

Online-Lehre? Am besten asynchron.

Das Präsenzstudium erweist sich für Menschen, die sich zu variablen Zeiten um Aufgaben im Job oder um die Familie kümmern müssen, als immer weniger produktiv. Eine Verlagerung der Kontaktzeiten ins Internet, in live stattfindende »Virtual Classrooms«, stellt dazu aber...
Lehre andersherum: »Inverted Classroom«.

Lehre andersherum: »Inverted Classroom«.

Für ein Fernstudium mag das Modell „MOOC“ (Massive Open Online Course) passend sein – für das Präsenzstudium bietet sich aber eine andere neue Lehrform an: der „Inverted Classroom“, auch „Flipped Learning“ genannt. Ein heißer...
Ausverkauf der Universitäten?

Ausverkauf der Universitäten?

Beim inzwischen dritten „Unbehagen“-Symposium, das Studierende der Universität für humanistische Studien (UvH) in Utrecht veranstalteten, ging es am 15. Juni 2012 um die Frage, ob die Universitäten derzeit ihren Ausverkauf erleben. Die Studierenden...
Medienethik für das Medienmanagement.

Medienethik für das Medienmanagement.

Durch die Ökonomisierung von Informationen hat sich die Rolle der Medien geändert. Die Bedürfnisse des Publikums werden immer dominanter; der Schutz der journalistischen Unabhängigkeit wird hingegen immer fragwürdiger. Gegenstand dieses neuen Buches von Mike...