Seite wählen
UvH: Die Quadratur des Kreises.

UvH: Die Quadratur des Kreises.

Bei ihrer Ansprache zur Eröffnung des akademischen Jahres 2014/15 stellte Rektorin Prof. Dr. Gerty Lensvelt-Mulders am 1. September 2014 den neuen Stab des Pedells der Universität für humanistische Studien (UvH) vor. Passend zur Rektorenkette – vor 25 Jahren...
Wenn das »Deppenleerzeichen« nervt.

Wenn das »Deppenleerzeichen« nervt.

Dieser allseits bekannte, bewusst nicht freundlich anmutende Begriff, der von einem gleichnamigen Blog seit 2004 geprägt wurde, dient zur Kennzeichnung eines immer häufiger vorkommenden Fehlers – nicht nur in wissenschaftlichen Arbeiten, sondern vor allem in der...
Ein »Humanismus 2.0«?

Ein »Humanismus 2.0«?

Der neue Forschungsschwerpunkt des Instituts für humanistische Kommunikationsforschung HCRI setzt einen klaren Akzent: Er befasst sich mit der Bedeutung motivationsverstärkender Kommunikation im Veganismus. Dabei berücksichtigt er Alternativen im Denken und Handeln...
Leben ist anders.

Leben ist anders.

Das Wiedersehen mit Dr. Ruth Pfau im Mai 2014 war für viele, die sie persönlich kennen oder erstmals live erlebt haben, inspirierend und motivierend.  Beeindruckend, wie sie das macht und wie sie es sagt! Am 17. Mai, dem ersten Begegnungsnachmittag in Würzburg, will...
Ende eines Märchens.

Ende eines Märchens.

Ist Fischessen tatsächlich gesund? Omega-3-Fettsäuren aus Fischen oder aus Fischöl-Kapseln seien besonders gut aufnehmbar und gesund, so die landläufige Meinung. Dies ist offenbar ein nicht ganz ungefährlicher Irrtum. Fischessen so ungesund wie sonstiger...