Fachhochschule wird immer mehr Uni.
Zwei richtungsweisende Veröffentlichungen deuten darauf hin, dass der Unterschied zwischen Universität und Fachhochschule auf Dauer keinen Bestand haben wird.
Zwei richtungsweisende Veröffentlichungen deuten darauf hin, dass der Unterschied zwischen Universität und Fachhochschule auf Dauer keinen Bestand haben wird.
Kultusminister und Hochschulrektoren sowie Akkreditierungsrat veränderten zum Jahreswechsel manche Parameter – mit spürbaren Auswirkungen.
Mit Hilfe einer Expertenrunde sucht der niederländische Bildungsminister Ronald Plasterk derzeit nach einer Alternative zum bisherigen “binären System” – der pauschalen Unterscheidung zwischen Universitäten und berufsorientierten Studieneinrichtungen.
Laut duz EUROPA muss an Englands Hochschulen massiv gespart und daher entlassen werden. 4.500 Arbeitsplätze seien in Gefahr.